Rudolf Gradinger — (* 13. Juni 1923 in Wien; † 23. August 2004 in Fürstenfeld) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Fernmeldetechniker. Gradinger war von 1961 bis 1964 Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag und von 1971 bis 1979 Abgeordneter zum… … Deutsch Wikipedia
Fernmeldetechnikerin — Fẹrn|mel|de|tech|ni|ke|rin, die: w. Form zu ↑ Fernmeldetechniker. * * * Fẹrn|mel|de|tech|ni|ke|rin, die: w. Form zu ↑Fernmeldetechniker … Universal-Lexikon
Air Force Base — Militärflugplatz Base Aérea das Lajes der Portugiesischen Luftstreitkräfte auf Terceira (Portugal) Ein Militärflugplatz, in Deutschland und Österreich auch Fliegerhorst bzw. Heeresflugplatz genannt, ist ein vom Militär genutzter … Deutsch Wikipedia
Alfons Karg — Alfons Schuhbeck Alfons Schuhbeck (* 2. Mai 1949 als Alfons Karg in Traunstein) ist ein deutscher Koch, Sachbuchautor, Gastwirt, Fernsehkoch und Unternehmer … Deutsch Wikipedia
Alfons Schuhbeck — (* 2. Mai 1949 in Traunstein; gebürtig Alfons Karg) ist ein deutscher Koch, Kochbuch Autor, Gastwirt, Fernsehkoch und Unternehmer … Deutsch Wikipedia
Andreas Bernig — (* 14. Februar 1957 in Rostock) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Er ist seit 2005 Abgeordneter im Landtag Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Andreas Geisel — (rechts) zusammen mit Klaus Wowereit, 2009. Andreas Geisel (* 1. März 1966 in Berlin (Ost)) ist ein Politiker (SPD) und seit 2006 Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr im… … Deutsch Wikipedia
Berliner Parkeisenbahn — Parkeisenbahn Wuhlheide Kursbuchstrecke (DB): 12299 Streckenlänge: 7,50 km Spurweite: 600 mm (Schmalspur) … Deutsch Wikipedia
Bernd Nickel — (* 15. März 1949 in Eisemroth) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der für Eintracht Frankfurt von 1968 bis 1983 in der Fußball Bundesliga 426 Spiele absolviert hat und dabei 141 Tore erzielte. Kein anderer Mittelfeldspieler hat mehr… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1969 der Deutschen Bundespost Berlin — 125 Jahre Berliner Zoo (Michel Blocknummer 2) Der Briefmarken Jahrgang 1969 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 23 Sondermarken und einen Briefmarkenblock mit vier weiteren Sondermarken, es wurde eine … Deutsch Wikipedia